Liebe Freundinnen und Freunde,
Blockupy steht vor der Tür: der Camp Aufbau hat schon begonnen und in den nächsten Tagen werden wir uns wohl alle nach Frankfurt aufbrechen.
Damit ihr vor eurer Abreise auf dem neuesten Stand seid, gibt es in diesem allerletzten Newsletter noch letzte Updates, wichtige Nummern und eine Blockupy-Packliste damit ihr nichts vergesst.
Außerdem haben wir für euch jede Menge Mobi-Clips aus den regionalen Blockupy Bündnissen sowie ein Erklär-Video mit Peter Lustigs Double, indem gezeigt wird, was „Krisenaktuere markieren“ auf der Demo so alles heißen kann.
Also viel Spaß beim Lesen und Packen.
Wir sehen uns in Frankfurt!
Inhalte:
1. Alle wichtigen Telefonnummern im Überblick
2. Wichtige Dinge für Blockupy: die Packliste („Was nehm ich mit?“)
3. Peter Lustigs Double erklärt „Krisenakteure markieren“
4. Samstag, 1. Juni: 70 Städte in 10 Ländern – Vereint gegen die Troika!
5. Warm up des italienischen Blockupy-Netzwerks: Blockupy Bennetton
6. Neuer Asamblea-Lageplan
7. Zur Einstimmung: Regionale Mobi-Clips – alle bereiten sich auf Blockupy vor
8. Blockupy reicht Eilantrag gegen Demo-Verbot im Flughafen ein
9. Pressespiegel
1. Alle wichtigen Telefonnummern im Überblick
Die EA-Nummer solltet ihr euch auf den Arm schreiben, die anderen Nummer griffbereit notieren. Denn folgende Telefone sind spätestens ab Mittwoch besetzt:
Camp-Info: +49(0)152 11878373
Blockupy-Info: +49(0)160 6957158
EA-Notruf: +49(0)160 95657426
Kinderbetreuung: +49(0)157 80419607
Ansprechgruppe: +49(0)157 39301724
2. Wichtige Dinge für Blockupy: die Packliste („Was nehm ich mit?“)
Das solltet ihr nach Frankfurt mitbringen:
- Zelt / Isomatte / Schlafsack
- Klamotten zum Wechseln
- Wetterfeste Kleidung
- Sitzkissen (für Sitzblockaden)
- Waschzeug
- notwendige Medikamente
- Taschenlampe
- Ohrstöpsel (falls es euch nachts zu laut ist)
- Personalausweis7Reisepass
- und als (Bezugs)Gruppe natürlich insbesondere:
- AgitProp-Material wie Transparente, Schilder, Megafone etc.
- einen Verbandskasten
- im Optimalfall einen Plan wie ihr euch vor Ort einbringen wollt
- Und das solltet ihr bitte zu Hause lassen:
- Pfefferspray, Messer
- USB-Sticks, andere Datenträger
- Adressbücher
- Kamera!
3. Peter Lustigs Doubel erklärt „Krisenakteure markieren“
Im Internet ist eine neues Blockupy Video aufgetaucht, in dem jemand, der Peter Lustig zum verwechseln ähnlich sieht erklärt, was „Krisenakteure markieren“ bei der Blockupy Demo am 1.Juni so alles heißen kann.
Viel Spaß beim Zuschauen: https://www.youtube.com/watch?v=gHgyo6EE_3w
4. Samstag, 1. Juni: 70 Städte in 10 Ländern – Vereint gegen die Troika!
Schon im letzten Newsletter haben wir über den dezentralen europäischen Aktionstag untetag unter dem Motto „Bevökerungen vereint gegen die Troika“ berichtet.
Nun gibt es einen ersten breiten Überblick über den Tag: In 70 Städten in 10 europäischen Ländern finden Mobilisierungen zum 1. Juni statt. Blockupy spielt an diesem Tag eine zentrale Rolle: “As in Frankfurt Blockupy will protest in front of the European Central Bank Headquarters, in Lisbon the “Que Se Lixe a Troika” will protest in front of the national IMF headquarters, in Madrid, “Mareas Ciudadanas” will protest in front of the national European Commission headquarters, and in dozens more cities all around each of the ten countries protests will take place in search of a future without austerity-ridden policies and the ideological fanaticism which is destroying the most important thing in Europe: its peoples.” Blockieren! Markieren! Demonstrieren! Vereint gegen die Troika!
Weitere Informationen: http://blockupy.org/1757/in-70-staedten-in-10-laendern-vereint-gegen-die-troika/
5. Warm up des italienischen Blockupy-Netzwerks: Blockupy Bennetton
Nach den jüngsten Ereignissen in Bangladesch, wo 1.127 Menschen in dem Zusammenbruch einer Textilfabrik gestorben sind, wurde das Hauptgeschäft des multinationalen Unternehmens Benetton in vielen Städten im Nordosten von Italien blockupiert. In Venedig, Vicenza, Padua, Triest und Trient wurden Filialen der multinationalen geschlossen. Banner über den Fenstern ersetzten Klamotten, um mit Fotos und Schildern das wahre Gesicht von Benetton sichtbar zu machen. Dieser Krisenprofiteur wurde bunt markiert. United colors against Benetton!
Weitere Informationen: http://www.globalproject.info/it/in_movimento/blockupy-benetton/14331
6. Neuer Asamblea-Lageplan
Bei den Blockupy-Aktionstagen 2013 wollen wir neben den Aktionsformen des zivilen Ungehorsams (am 31. Mai) und der großen Demonstration (am 1. Juni) ein weiteres Element direktdemokratischer Protestkultur einbeziehen: Die Versammlung / Asamblea.
Dazu planen wir uns, nach einer knappen Einführung von der Bühne aus, in kleinere Asambleas aufzuteilen. Diese sind thematisch nicht festgelegt, also beteilige dich einfach an der, die dir am nächsten liegt. Nach einer kurzen Erläuterung durch das jeweilige Moderationsteam wird eine Redeliste mit maximal 2 Minuten Redezeit eröffnet. Die kannst du nutzen, um deine Eindrücke und Erfahrungen mit anderen zu teilen, Stimmungsbilder abzufragen, Feedback zu den Blockupy-Aktionen zu geben und um deine Ideen einzubringen, wie es weiter gehen soll! Du kannst also ganz spontan mitmachen.
Wie geht Asamblea? Alle relevanten Infos findet ihr jetzt kompakt zusammengefasst auf einem Spickzettel:
http://notroika.org/artikel/demo-01-juni-abschluss-mit-asambleas-zur-zukunft-des-widerstandes
7. Zur Einstimmung: Regionale Mobi-Clips – alle bereiten sich auf Blockupy vor
Neben dem Mobi-Clip des Blockupy Bündnis gibt es mittlerweile eine ganze Reihe Blockupy Mobi-Videos aus den verschiedensten Ecken.
Für euch haben wir eine kleine Übersicht erstellt:
NRW bereitet sich auf Blockupy vor: https://www.youtube.com/watch?v=snTKPl7i5X0
Berlin bereitet sich auf Blockupy vor: https://www.youtube.com/watch?v=oLqUB1aG-XE
Münster bereitet sich auf Blockupy vor: https://www.youtube.com/watch?v=PxbaLKqGsGo
Münster blockupiert Schillers „Die Räuber“ im Theater: https://www.youtube.com/watch?v=BRXcaGhVlDU
Köln bereitet sich auf Blockupy vor: https://www.youtube.com/watch?v=_gqMffM8g7s
8. Blockupy reicht Eilantrag gegen Demo-Verbot im Flughafen ein
Die Veranstalter der für Freitagmittag geplanten Blockupy Deportation Airport Demonstration am Flughafen haben am Montag beim Frankfurter Verwaltungsgericht Eilantrag gegen die Verfügung der Versammlungsbehörde eingelegt, derzufolge nur außerhalb des Terminals demonstriert werden darf.
“Wir wollen unseren Protest gegen die europäische Abschottungs- und Abschiebepolitik an den Ort tragen, an den er gehört und an dem er gehört wird: ins Terminal des Abschiebeflughafens Nummer eins in Deutschland. Das Verbot, im Terminal zu demonstrieren, zielt auf ein Unsichtbarmachen unseres Anliegens. Dagegen gehen wir vor”, sagte Martin Sommer vom bundesweiten Blockupy-Bündnis.
Der Frankfurter Flughafen ist ein Zentrum der europäischen Infrastruktur und ein Knotenpunkt des rassistischen Grenzregimes der EU. Etwa ein Drittel aller Abschiebungen aus Frankfurt gehen ins europäische Ausland – in so genannte “sichere Drittstaaten” im Süden und Osten Europas. “So kann sich vor allem Deutschland bequem gegen Asylsuchende abschotten, während die Länder der europäischen Peripherie noch rigoroser Fluchtrouten versperren”, kritisierte Martin Sommer. “Gleichzeitig treiben die Maßnahmen der Troika die soziale Verelendung in den betroffenen Ländern voran. Europaweit verschärft sich der Rassismus gegen Flüchtende, Migrantinnen und Migranten sowie.”
http://blockupy.org/1787/pm-eilantrag-gegen-demo-verbot-im-flughafen-ein/
9. Pressespiegel
„Wir mischen noch mehr mit“ – hr online 27.05.2013
Gianfrancesco, der als Baby mit seinen Eltern aus Italien nach Deutschland kam, engagierte sich selbst früh gesellschaftlich und politisch: Während seiner …
http://www.hr-online.de/website/specials/extended/index.jsp?rubrik=81261&key=standard_document_48548815
Blockupy kritisiert Frankfurt für Auflagen – Frankfurter Neue Presse 27.05.2013
Wenige Tage vor Beginn der kapitalismuskritischen Blockupy-Proteste in Frankfurt haben die Organisatoren die Auflagen der Stadt erneut scharf kritisiert. …
http://www.fnp.de/rhein-main/rhein-mainhessen/Blockupy-kritisiert-Frankfurt-fuer-Auflagen;art1491,528067
Frankfurt offener für Blockupy – Die Tageszeitung 27.05.2013
Sie hatte zunächst ein Totalverbot für alle angemeldeten Veranstaltungen verhängt und trotzdem angereiste AktivistInnen zeitweise aus dem Verkehr …
http://www.taz.de/!116891
Blockupy in aller Munde – Neues Deutschland 25.05.2013
Auf den Steinplatten des Willy-Brandt-Platzes, dort, wo sich bis August 2012 der Eingang zum Frankfurter Occupy-Camp befand, steht seit gut zwei Monaten die …
http://www.neues-deutschland.de/artikel/822493.blockupy-in-aller-munde.html
Europa vor den Protesten – Neues Deutschland 25.05.2013
Auch in Frankfurt am Main schlagen Blockupy-Aktivisten ab Montag ihre Zelte auf.
http://www.neues-deutschland.de/artikel/822394.europa-vor-den-protesten.html
Gericht entscheidet über Auflagen für Blockupy-Demos – Frankfurter Rundschau 24.05.2013
Frankfurt/Main. Das Verwaltungsgericht in Frankfurt will Anfang der kommenden Woche entscheiden, ob die kapitalismuskritische Bewegung Blockupy bei ihren Demonstrationen am letzten Maiwochenende die strengen Auflagen der Stadt einhalten muss.
http://www.fr-online.de/rhein-main/gericht-entscheidet-ueber-auflagen-fuer-blockupy-demos,1472796,22854562.html
Warum kommen wir zu Blockupy? – Neues Deutschland 24.05.2013
Sehr unterschiedliche Leitmotive beleben die Kampagne gegen das europäische Krisenregime.
http://www.neues-deutschland.de/artikel/822260.warum-kommen-wir-zu-blockupy.html
Deutsche Bank unter Protest – Neues Deutschland 24.05.2013
Erste Jahresbilanz des Duo Jain und Fitschen durchwachsen.
https://www.neues-deutschland.de/artikel/822274.deutsche-bank-unter-protest.html
Störer im Theater – Recklinghäuser Zeitung 23.05.2013
Occupy stürmt die Bühne bei Schillers Räuber.
http://www.recklinghaeuser-zeitung.de/nachrichten/region/muenster/Stoerer-im-Theater-Occupy-stuermt-die-Buehne-bei-Schillers-Raeuber;art1331,1028164
Blockupy protestiert sich warm – Frankfurter Rundschau 23.05.2013
Einen Vorgeschmack auf die Blockupy-Proteste in der kommenden Woche geben Blockupy-Aktivisten bei einer Protestaktion gegen die Hauptversammlung der Deutschen Bank.
http://www.fr-online.de/blockupy-frankfurt/blockupy-frankfurt-blockupy-protestiert-sich-warm,15402798,22844712.html
“Einkaufen wird keinen Spaß machen” – Hessischer Rundfunk 23.05.2013
Shoppen in der Innenstadt könnte anstrengend werden, so das Ordnungsdezernat.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&key=standard_document_48520623
»Die Auflagen schränken Grundrechte ein« – junge Welt 23.05.2013
Montag beginnen mit Aufbau des Camps in Frankfurt am Main wieder »Blockupy«-Proteste. Schikanöse Vorgaben der Stadt. Gespräch mit Ulrich Wilken
http://www.jungewelt.de/2013/05-23/017.php<br