Blockupy-Aktiventreffen 7. und 8. Mai in Berlin
Samstag 07. Mai
11:00 – 17:00 Treffen der Internationalen Koordinierungsstruktur von Blockupy
17:00 Begrüßung
Politische Ausgangssituation und Konsequenzen für den Herbst
Blockupy nach dem Ratschlag vor einem ereignisreichen Sommer und Herbst
17:15 – 18:30 Blockupy geht in die nächste Runde – was bedeutet das für uns?
Vorstellung von Ideen und Skizzen – Gemeinsame Analyse
Diskussion im Plenum
18:30 – 18:45 Pause
18:45 – 19:45 Aktion im September/ Perspektive 2017
Blockupy mit Anderen
Diskussion
19:45 – 20:00 Abfrage und Vorstellung der AGs am nächsten Tag
Sonntag 08. Mai
10:30 – 11:00 Begrüßung, Technisches – Ergebnisse des Samstag
11:00 – 12:00 Es passiert Viel!
Inputs aus Bündnissen und Kämpfen
Perspektiven für den Herbst & darüber hinaus
12:00 – 13:00 Diskussion im Plenum – Welche Stränge entstehen für uns alle? Wie verbinden wir die Perspektiven? Was ist jetzt zu tun?
13:00 – 14:00 Pause
14:00 – 15:30 Arbeitsgruppen
Medien AG
Herbstbündnis
Nadelstiche / Aktions AG
Eine organisatorische Vorbereitung der AGs findet am Samstag, 14-17 Uhr statt.
15:45 – 16:30 Verabredungen
Der Ratschlag findet in den Räumen der Technischen Universität Berlin statt (Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Nähe Bhf. Zoologischer Garten und U Ernst-Reuter-Platz).
7. Mai: 17:00 – 20:00 Uhr Technische Universität Berlin EB 224 (Erweiterungsbau – Zugang über Straße des 17. Junis/Ernst-Reuter Platz)
8. Mai: 11:00 – 16:00 Uhr Technische Universität Berlin Architekturgebäude (Zugang über Straße des 17. Juni 152)
Für ein kaltes Mittagessen ist am Sonntagmittag gesorgt. Kaffee und Getränke können im angrenzenden Studi-Café gekauft werden.
Falls ihr Schlafplätze braucht, wendet euch bitte an pennplatz@blockupy.org!
Blockupy geht in die nächste Runde – kommen wir ins Arbeiten!